3e Geschi Thema 1 Kapitel 1 B

B. Ein langer Krieg wegen einer strategischen Krise

[Definition der Strategie]

Die zwei wichtigsten Fronten.

Die Fronten waren hauptsächlich in Europa.

1 Westfront,

2 Ostfront,

3 Alpenfront,

4 Balkanfront,

5 Kaukasusfront,

6 Seekrieg in der Nordsee.

Die Fronten in Europa.

Warum kann man sagen, dass die zwei wichtigsten Fronten sehr unterschiedlich sind?

Zeitleiste

Die Schlacht um Verdun (Feb.-Dez. 1916).

Die Schlacht um Verdun (Feb.-Dez. 1916), wo Franzosen gegen Deutsche kämpften, ist typisch von einem Stellungskrieg, weil die Front sich nur über wenige Kilometer bewegt. Die Soldaten beschützen sich vor den Angriffen in Blockhäusern, die schon vor dem Krieg gebaut wurden, und in Schützengräben.

[das Blockhaus: le fort, der Schützengraben: la tranchée]

Die Deutschen haben nicht geschafft die Stadt Verdun zu erobern. Es ist also ein französischer Sieg.

[der Sieg: la victoire]


PDF-DATEI


%d Bloggern gefällt das: