A. Der Fall Berlin: Eine gespaltene Stadt

Fragen auf die nebenstehende Landkarte:
1) Warum sind 1948 Besatzungszonen in Deutschland?
2) Wer kontrolliert die Besatzungszonen?
3) Zu welchen Blöcken gehören diese Mächte?
4) Kontrolliert die Sowjetunion das ganze nordöstliche Teil des Landes?
5) Füllen Sie die unterstehende schematisierte Landkarte aus, erschaffen Sie eine kleine Legende und geben Sie der Landkarte einen Titel.


Weitere Fragen auf die nebenstehende Landkarte:
1) Was ist eine Blockade?
2) Welche Absicht hatte Stalin mit der Berliner Blockade?
3) Wie haben die Westalliierten auf die Blockade reagiert?
4) Wer ist letztlich während dieser Krise gescheitert?
Was ist noch im Jahr 1949 im deutschen Territorium geschehen? Schauen Sie den Film und füllen Sie dann die unterstehende Tabelle aus.
Westdeutschland | Ostdeutschland | |
Wirtschaft + Gesellschaft | ||
Politik | ||
Berlin |
War die Blockade wirklich eine Schlacht?
Erste Besonderheit des Kalten Krieges: Dieser Krieg war eine lange Periode mit vielen Krisen und wenigen Kriegen.
Wo war ein Krieg nach dem Zweiten Weltkrieg? Siehe die unterstehende Weltkarte: Klicken Sie darauf, um Ihre Antworten nachzuprüfen.

5. März 1953: Tod des sowjetischen Führers (…………..).
Welche Folge hat dieses Ereignis gehabt? Mit welchem Ergebnis?

Zweite Besonderheit des Kalten Krieges: Im sowjetischen Block war eine strenge Repression aller Opposition. Das war auch so bei einigen Diktaturen des kapitalistischen Blocks.
Wie integrieren sich West- und Ostdeutschland weiter in jedem Block?
Wie integriert sich Westdeutschland in seinem Block weiter?


Fragen über das nebenstehende Foto:
1) WO?
2) WANN?
3) WARUM?

Fragen über die nebenstehenden Karten:
1) Wo war das reichste Deutschland?
2) War die Berliner Mauer nur zwischen West- und Ostberlin?


Dritte Besonderheit des Kalten Krieges: Der Kalte Kriege war auch ein Krieg der Symbole: jeder Block wollte der ganzen Welt zeigen, dass er das beste System war.
Fragen über den unterstehenden Text:
1) Wo lebte die Erzählerin zur Zeit des Mauerfalls?
2) Was hat den Mauerfall verursacht?
3) Wie ist die Mauer gefallen?
4) Wie war die Stimmung beim Mauerfall?
5) Welche konkrete Folge hat der Mauerfall gehabt?

6) Welche politische Folge hat der Mauerfall gehabt?
