B. Die Kubakrise 1962: Spionage, Spannung und Sieg der Diplomatie

Wo liegt Kuba?
Was ist Kuba?








Diese Fotos erzählen die Kubakrise: Finden Sie die richtigen Legenden.
A. Die kubanische Armee nimmt mehrere amerikanische Flugzeuge unter Feuer.
B. Vor den Vereinten Nationen präsentieren die Vertreter der USA die Fotos der Raketen.
C. Anfang der Kubakrise, Mitte Oktober 1962: Ein amerikanisches Flugzeug fotografiert sowjetische Raketenbasen auf Kuba.
D. Der sowjetische Premierminister Chruschtschow unterstützt den kubanischen Regierungschef Castro (hier ein späteres Foto von 1963).
E. Amerikanische Flugzeuge kontrollieren den Abzug der sowjetischen Raketen aus Kuba.
F. Amerikanische Kriegsschiffe organisieren die Blockade der Insel: Auch sowjetische U-Boote können Kuba nicht erreichen.
G. Ein amerikanischer Spionageflugzeug wird über Kuba von einer sowjetischen Luftabwehrrakete getroffen: Das Flugzeug stürzt ab und der Pilot stirbt.
H. Anfang November 1962 gibt Kennedy bekannt, dass die sowjetischen Raketenbasen auf Kuba bereits abgebaut sind.
Vierte Besonderheit des Kalten Krieges: Die Spionage ist ein wichtiger Aspekt des Kalten Krieges: Spione wurden von jedem Block benutzt.
Was für ein Dokument ist es?
Warum ist es eine gute Zusammenfassung der Kubakrise?


Diese Krise war eine Zeit von Angst und Spannung: niemand wollte den Krieg, aber ein Krieg war möglich.
Um eine neue Krise zu verhindern wurde ein „Rotes Telefon“ eingerichtet: Eine Verbindung zwischen dem amerikanischen Präsidenten und dem Chef der Sowjetunion.
Fünfte Besonderheit des Kalten Krieges: Zwischen den Krisen waren auch Perioden von Entspannung. Zum Beispiel mit dem „Roten Telefon“ (1962) oder dem SALT II-Abkommen (1975) über die Verminderung der Atomwaffen.
Inzwischen Vietnamkrieg 1963-1973 !