Die Fünfte Republik seit 1969
1969 verliert De Gaulle bei einem Referendum, dann verlässt er die Macht. Eine Präsidentenwahl wird organisiert. Georges Pompidou, ein Anhänger von De Gaulle, gewinnt. Die Rechte bleibt an der Macht.

Fragen auf das rechte Plakat:
1) Welche Botschaft soll das Bild verbreiten?
2) Welche zwei Sinne hat hier das Wort „Concorde“?

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Frankreich in einem schlechten wirtschaftlichen Zustand.
Fragen auf das unterstehende Dokument:
1) In welchem Jahr wurde dieses Dokument benutzt?
2) Was konnte man damit kriegen? Wofür?

Frankreich wird immer stärker industrialisiert (z.B. Automobilindustrie), insbesondere im Norden, im Osten und um Paris, und ruft immer mehr Arbeiter aus dem Ausland.

Woher kommt der Zuwachs der Einwanderung zwischen 1962 und 1975?

Fragen auf das nebenstehende Video:
1) Stellen Sie das Dokument vor.
2) Welche zwei Brüche will Mitterrand?
[der Bruch: la rupture]

Ein (politischer) Kongress ist die Versammlung von Mitgliedern einer ……………… aus allen Teilen Frankreichs.

Fragen auf die nebenstehende Liste:
1) Wann hat Mitterrand sein Ziel erreicht?
2) Wie lange ist er an der Macht geblieben?
3) Wie viele Präsidenten hat Frankreich nach Mitterrand bis heute gehabt? Wie heissen sie?
4) Was ist komisch mit den Farben? Wie kann man das erklären?
Ist Frankreich unter Mitterrands Präsidentenschaft ein kapitalistisches Land geblieben?

Seit den 70er Jahren nimmt die Arbeitslosigkeit zu und ohne Kapitalismus scheint es schwer zu lösen.
Fragen auf die zwei nebenstehenden Dokumente:
1) Beschreibe das obere Bild.
2) Wer ist dabei?
3) Beschreibe das untere Bild.
4) Was sagt diese Zeichnung über die französische Gesellschaft?
5) Welche Folgen kann diese Situation haben? Siehe unten.


Fragen auf die nebenstehende Liste:
1) Welche Rechte haben die Frauen bekommen?
2) Wann haben sie diese Rechte bekommen? Wer war Präsident?
