4e Geo Thema 1 Kapitel 1

1. Shanghai, eine chinesische Stadt

Vorstellen, beschreiben, analysieren.

Blick auf die Skyline von Shanghai

Fragen:

1) Wer hat diese Karte gemacht?

2) Wollen die deutschen Touristen Shanghai besuchen?

3) Was wollen die deutschen Touristen in Shanghai sehen?

4) Wo genau in China liegt Shanghai?

5) Welche Transportmittel benutzen die deutschen Touristen zwischen Chongqing und Shanghai?

6) Welche Transportmittel benutzen die Touristen, um zurückzugehen?

http://www.belitz-reisen.de: Höhepunkte Chinas – Unterwegs im Reich der Mitte – 14 Tage Rundreise von Peking nach Shanghai mit Yangtze-Flusskreuzfahrt. Datum: 27.08.2016 – 09.09.2016 (14-Tages-Reise). 3 189 Euros.

Die Stadt Shanghai ist heute weltberühmt für die hohen Hochhäuser (= Wolkenkratzer), die eine beeindruckende Skyline bilden. Shanghai ist mit ungefähr 25 Mio. Einwohnern die größte Stadt Chinas. Sie liegt im dynamischen Osten des Landes, am pazifischen Ozean.

Dank des Flusses Yangtze ist Shanghai mit Chongqing gut verbunden: die Schiffe fahren auf dem Fluss, die Züge fahren parallel zum Fluss. Shanghai ist auch mit der weiten Welt gut verbunden: mit Flugzeugen und auch mit Schiffen.

Shanghai ist eine Kontaktzone zwischen China und der Welt.

http://www.merics.org/merics-analysen/infografikchina-mapping/hier-wirds-eng-chinas-millionenstaedte.html

Die Stadt Shanghai ist so stark bevölkert und so wichtig für China, dass sie ihre eigene autonome Provinz hat: die Provinz Shanghai.

Schema der Provinz und Stadt Shanghai

Markus RIMMELE, „Das alte und das neue Shanghai. Metamorphosen einer legendären Stadt“, Deutschlandradio Kultur, 27.05.2015:

Shanghais Hafen […] ist […] das Herz der Stadt. Heute allerdings pumpt1 dieses Herz nicht mehr im Zentrum der Metropole. […] Schon die Autoverladestelle2 von Waigaoqiao ist 25 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Der neue […] Tiefwasserhafen liegt sogar 90 Kilometer Luftlinie südöstlich der Stadt, draußen im Meer […], auf aufgeschüttetem Land3. Der Yangshan-Hafen ist […] der zweitgrößte der Welt. […]

Wer in den 30er Jahren mit einem Ozeandampfer4 nach Shanghai gereist ist, kam auf dem Huangpu mitten in der Stadt an, gleich an […] dem „Bund“ mit seinen Banken und Hotelpalästen. […]

[Der Film] Skyfall wurde in Shanghai-Pudong gedreht5, dem seit den 90er-Jahren entstandenen Finanzviertel auf der östlichen Flussseite. Hier stehen einige der höchsten Wolkenkratzer der Welt. Der jüngste, der Shanghai Tower, erreicht 632 Meter.

1. pumpen : battre (le cœur)
2. Autoverladestelle : port pour charger les voitures
3. aufgeschüttetes Land : polder, terre créée par l’homme
4. Ozeandampfer : bateau à vapeur
5. drehen : tourner (un film)
Ein Containerschiff verlässt den Yangshan-Hafen (www.welt.de, 2014)

Fragen:

1) Wie weit vom Stadtzentrum liegen die zwei Häfen von Shanghai?

2) Beschreibe das Foto des Yangshan-Hafens!

3) Wie heißt das Stadtzentrum von Shanghai?

4) Welche Gebäude konnte man schon in den 30er Jahren in dem Stadtzentrum sehen?

5) Warum ist Pudong ein neues Stadtviertel?

6) Markiere im Text die zwei Sätze, die zeigen, dass Shanghai eine wichtige Stadt in der Welt ist.

Der Chenshan Botanical Garden (2010) konzentriert viele Pflanzen aus aller Welt.

Welches Problem gibt es in Shanghai? Wie kann man das Problem?

Schema der Provinz und Stadt Shanghai

HOCHLADEN

nicht verfügbar


%d Bloggern gefällt das: