5e Geschi Thema 1 Kapitel 3

3. Das grösste Reich: Das islamische Reich

Fragen auf die nebenstehende Landkarte:

1) Fülle die Lücken aus!

2) Wie heißt die Familie, die Bagdad 762 gegründet hat?

3) Welche Familie hatte die Macht vorher und was ist sie später geworden?

Fragen auf die unterstehende Rekonstruktion:

4) Wie sieht man, dass Bagdad eine islamische Stadt ist?

5) Welchen arabischen Namen hat der Chef des Reiches und wie zeigt er seine Macht?

6) Wie sieht man, dass es in Bagdad viel Handel gibt?

7) Wie versteht man, dass die Macht des Chefs mit der Religion verbunden ist? Siehe auh das unterstehende Foto.

Grafische Rekonstruktion der Stadt Bagdad (Irak) im Frühmittelalter.

Zeichne eine Skizze der Umayyaden-Moschee mit den wichtigsten Elementen.

Luftbild von der Umayyaden-Moschee in Damaskus (Syrien).

Der Gebetsaal einer Moschee ist immer in der Richtung der Stadt Mekka, weil Mekka die Stadt des Propheten Mohammed ist:

622 musste Mohammed die Stadt Mekka verlassen, um den Islam zu gründen.

630 hat Mohammed die Stadt Mekka erobert.


PDF-DATEI


%d Bloggern gefällt das: