5e Geschi Thema 1 Kapitel 4

4. Die religiösen Spaltungen bei den Muslimen und Christen

Heutige Verbreitung von Sunniten und Schiiten

Der Unterschied zwischen Schiiten und Sunniten“, euronews, 01.08.2016:

Nach dem Tod von Prophet Mohammed [632] wollten die Gründer1 der schiitischen Gemeinschaft2, dass Ali, der Schwiegersohn3 des Propheten, sowie dessen Nachkommen4, […] die Macht übernehmen. [680] wurde Hasan5 von Yazids6 Truppen in Karbala, auf dem Gebiet des heutigen Iraks, ermordet. Nach dem Tod Hasans ergriffen die Sunniten die Macht […], die Schiiten wurden ausgegrenzt7. […]

Schiitische Muslime beten drei Mal pro Tag, Sunniten hingegen fünf Mal. […] Für Schiiten sind Imame nicht einfach Abgesandte8 des Propheten, nein, sie sind dessen Vertreter9 auf Erden. […] Für Sunniten hingegen spielen Imame eine weitaus unwichtigere Rolle. Im sunnitischen Islam steht der Begriff10 ‘Imam’ für einen […] Vorbeter11 in der Moschee oder Gelehrten12 des Islams.

1les fondateurs                2la communauté, le groupe
3le gendre (mari de la fille)             4la descendance
5Sohn von Ali                6Chef der Umayyaden-Familie
7expulsés            8des envoyés          9des représentants 
10le terme                   11quelqu’un qui dirige la prière
12des hommes instruits

Fragen auf den Text:

1) Wer sind die Sunniten?

2) Wer sind die Schiiten?

3) Wer hat den Kampf um die Macht gewonnen?

4) Welche Unterschiede gibt es zwischen Schiiten und Sunniten?

Eine Spaltung gab es auch bei den Christen im Jahr 1054.

Fragen:

1) Wer ist der Chef aller Christen bis 1054?     

2) Wie nennt man der Chef der Christen in Konstantinopel?       

3) Welche Sprache spricht jeder?

4) Welche Folge hat die Trennung 1054?        

Miniatur aus einem griechischen Buch aus dem 15. Jh. (Palermo, Nationalbibliothek)

Der Chef aller Christen ist bis 1054 der Papst in Rom. Unter ihm ist ein kleiner Chef in Konstantinopel: der Patriarch. Dieser spricht griechisch und der Papst spricht Latein.

1054 hat der Patriarch seine eigene Religion gegründet, die Religion der Orthodoxen (in dieser Religion dürfen die Priester heiraten). Sie ist immer noch eine christliche Religion. Die anderen Christen, die immer noch den Papst als Chef haben, sind die Katholiken.

1054 gilt als Ende des Frühmittelalters.


PDF-DATEI


%d Bloggern gefällt das: