5e Geschi Thema 1 Kapitel 5

5. Die politischen Spaltungen: Die Reiche spalten sich oder verschwinden

Fragen:

1) Wie hieß dieses Territorium früher, als es noch ein Reich war?

2) Wie viele Teile sind zuerst (843) aus diesem Reich entstanden? Und in welchem Teil ist das Elsass?

3) Was ist danach (879) mit dem Teil von der Mitte passiert? Und in welchem Teil liegt das Elsass?

Drei Enkelsöhne von Karl dem Großen haben das Frankenreich gespaltet: Das Territorium von Karl dem Kahlen ist später ……………. geworden und das Territorium von Ludwig dem Deutschen ist später ……………………. geworden.

Das islamische Reich wurde auch im Mittelalter gespaltet. Beispiele?

Die Osmanen haben viele oströmische (byzantinische) Territorien erobert und das oströmische Reich (……………..) ist deswegen sehr klein geworden.

1453 wurde sogar die Stadt Konstantinopel von den Osmanen erobert. Das war das Ende des oströmischen Reiches. Die Stadt hat einen neuen Namen bekommen (………………) und die Sophienkirche ist eine ………………. geworden.

Die drei Reiche des Frühmittelalters sind verschwunden, aber die drei Zivilisationen, die daraus entstanden sind, existieren weiter.


PDF-DATEI


%d Bloggern gefällt das: