5e Geschi Thema 1 Kapitel 6

6. Krieg und Zusammenleben zwischen Christen und Muslimen

[der Nahe Osten: le Proche-Orient]

Die Katholiken haben im Mittelalter gegen Muslime gekämpft, um Territorien zu erobern. Im Nahen Osten nennt man diese Kämpfe die Kreuzzüge. [der Kreuzzug: la croisade, der Kreuzfahrer: le croisé]

Die katholischen Krieger vom ersten Kreuzzug kommen aus Frankreich und aus dem deutschen Reich. Ihr Ziel ist die Stadt Jerusalem. Im Jahr 1099 wurde sie erobert. 1204 haben die katholischen Kreuzfahrer im vierten Kreuzzug die Stadt Konstantinopel geplündert, also gegen Orthodoxen gekämpft. [plündern: piller]

Es gab aber nicht nur Kriege. Die Freundschaft war möglich zwischen Christen und Muslimen möglich.

In Spanien können sie zusammen Schach spielen.


PDF-DATEI


%d Bloggern gefällt das: