5e Geschi Thema 1

Drei Reiche und Zivilisationen um das Mittelmeer im Mittelalter

Das Mittelalter beginnt 476 mit der Zerstörung des weströmischen Reich (Hauptstadt Rom). Am Anfang des Mittelalters (diese Periode heißt das Frühmittelalter) sind um das Mittelmeer drei große Mächte und weitere kleinere Mächte. Die drei große Mächte sind: Das oströmische Reich; das Frankenreich; das islamische Reich (ab 750 Abbasidenreich).

Zwei Reiche sind von Christen regiert: Das oströmische Reich; das Frankenreich. Ein Reich ist von Muslimen regiert: Das islamische Reich.

Kapitel 1

Das älteste Reich: Das oströmische Reich
Rekonstruktion des Zentrums der Stadt Konstantinopel

Kapitel 2

Das Reich im Westen: Das Frankenreich
Statuette von Karl dem Grossen oder seinem Enkelsohn

Kapitel 3

Das grösste Reich: Das islamische Reich
Rekonstruktion der Stadt Bagdad

Kapitel 4

Die religiösen Spaltungen bei den Muslimen und Christen
Verteilung der Sunniten und Schiiten heute

Kapitel 5

Die politischen Spaltungen: Die Reiche spalten sich oder verschwinden
Vertrag von Verdun 843

Kapitel 6

Krieg und Zusammenleben zwischen Christen und Muslimen
Libro de los juegos

%d Bloggern gefällt das: