
Im 12. Jahrhundert hat Herrade, eine Frau von dem Kloster Hohenburg auf dem Odilienberg, ein illustriertes Buch geschrieben. Das Buch heißt Hortus Deliciarum.


Jesus Christus steht in der Mitte (und auch unten). Er trägt einen Heiligenschein. Die anderen Figuren, die Heiligenscheine haben sind Engel und Heilige.

Grün sind die Kleriker, rot sind die Adeligen. Unter rechts sind andere Personen. Darunter sind Juden: Die Juden müssen im Mittelalter spitzige Hüte mit Rand tragen.