5e Geschi Thema 3 Kapitel 4 Antworten

Gute Antworten einer Schülerin:

1) Die Erste Werkstatt vom Lucas Cranach der Ältere wurde in Wittenberg gegründet. Sie arbeiteten für Friedrich der Dritte. Sie waren Freunde von Martin Luther.

2) Die Cranachs malen Porträts (hauptsächlich Regenten und deren Familien) und religiöse Bilder.

3) Heiligen werden mit Schmuck und modischen Kleidungen gemalt, in natürlichen Umgebung (Landschaften). Die Menschen sehen lebendiger aus und schauen manchal den Zuschauer direkt in die Augen.

4) Die berühmten Maler von Italien (wie z.B. Botticelli) haben die Art von Lukas Cranach beeinflusst.

5) Die Cranachs wurden reich weil sie Hofmaler waren, was ihnen Ruhm brachte und weil sie ihre Werkstatt quasi industriel organisiert haben (Bilder wurden in grossen Mengen reproduziert und Europaweit verkauft). Sie waren Maler aber auch Geschätsmänner waren.

6) Die Cranachs unterzeichnen ihre Bilder mit einer kleinen geflügelten Schlange der einen Ring in seinen Maul trägt.

7) Die Cranachs produzieren auch Gravuren die Bücher illustrieren wie zum Beispiel die erste Bibel in deutscher Sprache.


%d Bloggern gefällt das: