Weiler, Dörfer und Städte
[die Welt = die Erde]

Die Menschen wohnen gewöhnlich in Gruppen von Häusern. Die sehr kleinen Gruppen bilden Weiler, die kleinen bilden Dörfer und die großen bilden Städte. In Frankreich sagt man, dass die Grenze zwischen Dorf und Stadt ab 2000 Einwohner ist. In meinem Nahraum gibt es mehrere Städte: Schlettstadt hat ungefähr 20 000 Einwohner, Benfeld 6000, Marckolsheim 4000, Kestenholz (Châtenois) auch 4000 und Scherwiller 3000.
[der Einwohner: l’habitant]

In der Welt gibt es viel größere Städte.



