New York morgen: Beispiel einer Metropole in einem reichen Land
DAS BAUPROJEKT HUDSON YARDS IN MANHATTAN
Fragen auf die 3 unterstehenden Bilder:
1) Was ist ein Bauprojekt? Versuche es mit ganz einfachen Wörtern zu erklären.
2) Wo will man bauen?
3) Was will man bauen?
4) Was soll auch zwischen und neben den Gebäuden sein?



Antworten:
1) Ein Bauprojekt ist wenn man Gebäude in einem Ort bauen will.
2) Das Bauprojekt Hudson Yards ist für das Stadtviertel Manhattan in New York. Man will am Fluss Hudson bauen, wo bisher ein alter Bahnhof war.
[der Bahnhof: la gare]
3) Man will Wolkenkratzer bauen, aber auch Hallen, wo vielleicht Bibliotheken, Museen, Einkaufszentren sein werden.
[die Hallen: les halles, das Einkaufszentrum: le centre commercial]
4) Zwischen den Gebäuden soll ein Platz mit einem Springbrunnen sein. Auf dem Platz will man auch Bäume pflanzen. Am Fluss Hudson soll sogar ein Park sein.
[der Springbrunnen: la fontaine à jets d’eaux]
Heute will man in den modernen Metropolen der reichen Länder neue Stadtviertel bauen, wo die Menschen sich wohl fühlen. In Hudson Yards werden keine Autos fahren. Nur Fussgänger werden dorthin gehen können. In Hudson Yards wird es also ruhig sein und die Luftverschmutzung wird ganz klein sein. Ein Park für die Freizeit ist geplant.
[die Luftverschmutzung: la pollution de l’air, die Freizeit: les loisirs, planen: planifier, prévoir]