Kairo morgen: Beispiel einer Metropole in einem armen Land
Fragen über die Dokumente:
1) Welche Stadt auf dem Satellitenbild ist eine alte Stadt?
2) Wo ist die neue Hauptstadt geplant? Benutze die Himmelsrichtungen, um diese Frage zu beantworten.
3) In welcher Landschaft soll sie gebaut werden? Siehe die Legende der Karte.
4) Warum spricht man von einer neuen Hauptstadt? Siehe die Legende des unterstehenden Fotos.
5) Welche Gebäude will man in dieser Stadt bauen?
6) Was soll zwischen den Gebäuden sein?



Antworten:
1) Die Stadt Kairo auf dem Satellitenbild ist eine alte Stadt.
2) Die neue Hauptstadt ist im Osten von Kairo geplant.
3) Sie soll in der Wüste gebaut werden.
4) Man spricht von einer Hauptstadt, weil das Parlament, der Präsidentenpalast und die Ministerien in diese Stadt umziehen werden.
[das Ministerium: le ministère, die Ministerien: les ministères, umziehen: déménager]
5) In dieser neuen Hauptstadt wollen die Ägypter Wolkenkratzer bauen, aber auch kleine Hochhäuser.
6) Sie wollen auch Bäume zwischen den Gebäuden pflanzen und sogar Parks haben. Strassen sind auch geplant.
Man plant, dass 5 Mio. Menschen in der neuen Hauptstadt wohnen werden. Es gibt aber ein Problem: Die Armen können keine Wohnungen in der geplanten neuen Stadt haben, weil diese Wohnungen zu teuer sind. Werden alle Reichen in die neue Hauptstadt umziehen und alle Armen in Kairo bleiben?
Ein anderes Problem ist die Wasserressource. Die neue Hauptstadt soll eine grüne Stadt sein, wo die Einwohner sich wohl fühlen. Sie soll aber in einer Wüste liegen: Wo wird man das Wasser finden?