Die Israeliten
Anfang einer monotheistischen Religion.

1) Es ist ein Text aus einer Kinderbibel, das heißt aus einer Bibel für Kinder.
2) Die zwei Völker in dieser Exodus-Geschichte sind die Israeliten und die Ägypter.
3) Moses ist der Chef der Israeliten.
4) Moses macht das Meer weg, weil die Israeliten aus Ägypten fliehen wollen.
5) Moses macht das Meer weg, indem er seine Hand streckt.
6) Gott hilft Moses.
7) Die Ägypter wollen die Israeliten fangen, aber als sie die Israeliten durch das Meer folgen wollen, wird das Meer wieder normal und die Ägypter sterben.
Die Exodus-Geschichte ist eine Geschichte aus der Bibel, worin die Israeliten aus Ägypten fliehen.
Der Text der Merenptah-Stele aus 1208 vor Chr. spricht von einem Volk „Israel“, das in einem Land neben Ägypten lebt. Es ist das älteste Dokument mit dem Namen „Israel“.


Fragen über das folgende Relief:
1) Was für ein Dokument ist es?
2) Welches Volk hat der Tempel von Jerusalem zerstört?
3) Welches Volk hat nach dieser Zerstörung keinen Tempel mehr?
4) Welches Objekt ist hier zu erkennen?


Antworten:
1) Dieses Dokument ist ein Steinrelief aus der Antike. Das Steinrelief ist immer noch in Rom zu sehen.
2) Die Römer (das Volk von Rom) haben 70 nach Christus den Tempel von Jerusalem zerstört.
3) Danach haben die Israeliten keinen Tempel mehr.
4) Die Römer haben im Tempel von Jerusalem einen riesigen Kerzenhalter (Menora genannt) gestohlen.

In der Rekonstruktionszeichnung sieht man zwei jüdische Sterne (……..sterne), Symbole der jüdischen Religion. Nach 70 nach Christus beten die Juden nur Synagogen, weil der Tempel von Jerusalem nicht mehr existiert. In einer Synagoge erinnert man an den Tempel von Jerusalem mit dem Kerzenhalter.
Wir haben den Anfang von einem Volk und von einer Religion gesehen, die noch heute existieren.
