6e Geschi Thema 2 Kapitel 3 A

Die Gründung der Stadt Rom

Die Legende von Romulus und Remus ist heute noch berühmt. In Schlettstadt wurden im 16. Jahrhundert die Porträte von Romulus und Remus in den Stein gehauen. [hauen: sculpter]

Zwei Medaillons aus dem „Hotel d’Ebersmunster“ in Schlettstadt

Welche historische Fakten verstecken sich hinter der Legende der Gründung?

Siehe Karte unten.

Der Legende nach wurde die Stadt im 8. Jahrhundert vor Christus gegründet.

[Attention, ne pas confondre „légende de la fondation de Rome“ et „légende de la carte“]

Livius erzählt die Gründung: Er schreibt aber sein Buch „Ab Urbe Condita“ nur im 1. Jahrhundert nach Christus. Es gibt also 700 Jahre zwischen der legendären Gründung und dem Buch von Livius, deswegen erzählt Livius die Legende, obwohl er ein Historiker ist.

Der folgende Text aus Livius‘ Buch ist zu lesen:

Fragen über den Text:

1) Was wollen Romulus und Remus machen?

2) Was wollen Romulus und Remus sein?

3) Was ist passiert?

Fragen über die Karte:

4) Was sagen die Archäologen über die Gründung der Stadt? Sind die ersten Einwohner im 8. Jh. v. Chr. gekommen?

5) Was gibt es in Rom ganz am Anfang?

6) Wann ist Rom wirklich eine Stadt (mit Mauern) geworden?

Antworten [ces réponses sont issues de travaux d’élèves]

1) Der Legende nach, wollen Romulus und Remus eine neue Stadt gründen.

2) Sie wollen auch Herrscher der neuen Stadt sein, anders gesagt: König. [der Herrscher: le souverain, le dirigeant]

3) Sie beobachten Vögel, um zu bestimmen, wer der Herrscher sein wird. Dann gibt es einen Kampf und Romulus tötet seinen Bruder Remus. [töten: tuer]

4) Die Archeaologen sagen, dass es schon vor dem 8. Jh. v. Chr. Siedlungen in Rom gibt. [die Siedlung: la petite colonie, le village]

5) Am Anfang ist Rom keine Stadt: Es gibt nur Siedlungen, also Dörfer. Die Häuser waren kleine Holzhütten. [die Hütte: la hutte, la cabane]

6) Rom wird im 6. Jh. vor Christus eine Stadt. Im 6. Jh. wurden Mauern gebaut, um Rom zu verteidigen. Es gibt auch einen Tempel und ein Forum. Das Forum ist bei den Römern wie die Agora bei den Griechen.

Was Livius im 1. Jh. vor Chr. schreibt ist aber nicht ganz falsch: Erstens war die Gründung Roms nicht so weit von dem 8. Jh. v. Chr. ; zweitens gab es in Rom, ganz am Anfang, Könige.


HOCHLADEN


%d Bloggern gefällt das: